
Deutsche Version siehe weiter unten
Data protection must be maintained! No surveillance state!
According to a report in the Austrian media (Tuesday 17.03.2020) A1, the largest telecommunications company in the country, provides the government with the movement profiles of all mobile phone users throughout Austria. The company has done this on its own initiative without any legal coverage. Current movement data was then compared with that of mobile phone users before the initial restriction was imposed. A1 is a large company that is also active as a communication and internet provider in many other European countries. Besides Austria, these are Belarus, Bulgaria, Croatia, Liechtenstein, Northern Macedonia, Serbia, and Slovenia.
The Covie.Cat.Crew says: This approach opens the door to a surveillance state. People are increasingly being denied the right to act on their own authority and responsibility. It is clear that everyone must understand the dimension of the crisis and their role and responsibility in this time of protection against persons at risk. However, this should/can not be done through surveillance. What exactly happens with the data now is unclear. The procedure is presumably illegal, even though the company emphasizes that it is acting within the basic data protection regulation. Acting without legal coverage carries the risk of creating a practice that cannot be reversed in a controlled manner. It is also unclear whether A1 will also implement this procedure in other countries where the company is active – in any case, the danger exists.
Observe data protection! Prevent surveillance states!
Links
Press articles
the first article in media: https://www.krone.at/2118142
https://www.derstandard.at/story/2000115828957/mobilfunker-a1-liefert-bewegungsstroeme-von-handynutzern-der-regierung
https://futurezone.at/netzpolitik/ausgangsbeschraenkung-a1-liefert-bewegungsprofile-an-regierung/400783565
https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5786138/Von-Regierung-veranlasst_Handyauswertung-soll-zeigen-ob-die
Good information on the topic in general and evaluation of this comes from:
https://epicenter.works/
https://www.facebook.com/epicenter.works/
https://twitter.com/epicenter_works
A good explanation of the dangers of Big Data can be found via:
https://www.rosalux.de/news/id/9056/big-data-buero-gross-wie-daenemark/
General lectures on BigData:
https://media.ccc.de/v/pw17-93-von_der_flachendeckenden_uberwachung_zur_flachendeckenden_lenkung_der_burger
https://media.ccc.de/v/fiffkon16-4014-un_sichtbare_datenpraktiken_big_data_in_wirtschaft_wissenschaft_politik
https://media.ccc.de/search/?q=big+data
Datenschutz einhalten! Überwachungsstaat verhindern!
Laut einer Meldung in österreichischen Medien (Dienstag 17.03.2020) stellt A1, das größte Telekomunternehmen des Landes, der Regierung die Bewegungsprofile aller Handynutzer*innen österreichweit zur Verfügung. Das Unternehmen hat dies ohne einer ensprechenden rechtlichen Abdeckung aus eigenem Antrieb heraus gemacht. Verglichen wurden dann aktuelle Bewegungsdaten mit jenen von vor der beschlossenen Ausgangsbeschränkung. A1 ist ein großes Unternehmen, das in vielen anderen Ländern Europas ebenfalls als Kommunikations- und Internetprovider aktiv ist. Neben Österreich sind das Belarus, Bulgarien, Kroatien, Liechtenstein, Nordmazedonien, Serbien und Slowenien.
Die Covie.Cat.Crew sagt dazu: Dieses Vorgehen öffnet Tür und Tor für einen Überwachungsstaat. Personen wird so zunehmend eigenmächtiges Handeln und Selbstverantwortung abgesprochen. Es ist klar, dass alle gemeinsam die Dimension der Krise und ihre Rolle und Verantwortung in dieser Zeit im Schutz gegenüber von Risikopersonen verstehen müssen. Dies soll/kann aber nicht durch Überwachung passieren. Was genau mit den Daten nun passiert, ist unklar. Das Vorgehen ist vermutlich rechtswidrig, auch wenn das Unternehmen betont, innerhalb der Datenschutzgrundverodnung zu agieren. Eine Handhabe ohne Rechtsdeckung birgt die Gefahr, eine Praxis zu schaffen, die auch nicht wieder kontrolliert rückabgewickelt werden kann. Es ist zudem unklar, ob A1 dieses Vorgehen ebenfalls in anderen Ländern, in denen die Firma aktiv ist, umsetzen wird – die Gefahr besteht jedenfalls.
Datenschutz einhalten! Überwachungsstaaten verhindern!
Links
Presse Artikel
Ursprungsmeldung: https://www.krone.at/2118142
https://www.derstandard.at/story/2000115828957/mobilfunker-a1-liefert-bewegungsstroeme-von-handynutzern-der-regierung
https://futurezone.at/netzpolitik/ausgangsbeschraenkung-a1-liefert-bewegungsprofile-an-regierung/400783565
https://www.kleinezeitung.at/international/corona/5786138/Von-Regierung-veranlasst_Handyauswertung-soll-zeigen-ob-die
Gute Infos zum Thema generell und Einschätzung kommt von:
https://epicenter.works/
https://www.facebook.com/epicenter.works/
https://twitter.com/epicenter_works
Eine gute Erklärung über die Gefahren von Big Data findet sich via:
https://www.rosalux.de/news/id/9056/big-data-buero-gross-wie-daenemark/
Allgemeine Vorträge zu BigData:
https://media.ccc.de/v/pw17-93-von_der_flachendeckenden_uberwachung_zur_flachendeckenden_lenkung_der_burger
https://media.ccc.de/v/fiffkon16-4014-un_sichtbare_datenpraktiken_big_data_in_wirtschaft_wissenschaft_politik
https://media.ccc.de/search/?q=big+data