
Am 21. März (siehe https://coview.info/2020/03/20/call-for-banner-transpi-poster-social-media-action-21-03/ )zeigten hunderte Banner in ganz Europa aus Fenstern und im öffentlichen Raum auf die Problematik von Grenzpolitik und der Notwendigkeit Lager und Gefängnisse aufzulösen hin. Wir waren unterwegs, haben plakatiert und Banner platziert. Denn: wie sollen Menschen sich gegen den Virus schützen wenn es keine ausreichenden Möglichkeiten dafür gibt? Wie sollen Menschen eine ausreichende Gesundheitsversorgung bekommen wenn keine oder zu wenig Ärzte vor Ort sind?
Coview.cat sagt dazu: die Krisenbekämpfung darf sich nicht auf nationalstaatliches Level begrenzen. Alle müssen weltweit zusammenhalten, nicht nur wenn es um die Situation von Geflüchteten geht, auch wenn es um die Bekämpfung von Krieg, Hunger, Armut und Klimakrise geht. Alle Menschen haben ein Recht auf ein Gutes Leben. Alle Menschen haben ein Recht auf einen guten Ort, auf ein zu Hause! Auf ein gutes Leben für Alle! Dies darf nicht abhängig gemacht werden von (vermeintlicher) Herkunft, Hautfarbe, Staatsbürgerschaft oder sonstigen Faktoren die zur Unterdrückung von Menschen herangezogen werden!
Die Krise muss grenzüberschreitend solidarisch bekämpft werden. Verantwortliche Personen, die sich jetzt nicht dementsprechend verhalten, sind verantwortlich, wenn Menschen sterben oder sonst wie in extreme Situationen geraten.
Ihr findet hier einige Links zu Artikeln und ein Web-Seminar zur Situation
On March 21 (see call https://coview.info/2020/03/20/call-for-banner-transpi-poster-social-media-action-21-03/ ), hundreds of banners all over Europe from windows and in public spaces pointed out the problems of border politics and the necessity to dissolve camps and prisons. We were out on the streets, putting up posters and banners. Because: how are people supposed to protect themselves against the virus if there are not enough possibilities to do so? How should people get sufficient health care if there are no or too few doctors on site?
Coview.cat says: the fight against the crisis should not be limited to the national level. Everyone must stick together worldwide, not only when it comes to the situation of refugees, but also when it comes to fighting war, hunger, poverty and the climate crisis. All people have a right to a good life. All people have a right to a good place, to a home! To a good life for all! This must not be made dependent on (alleged) origin, skin colour, citizenship or other factors that are used to oppress people!
The crisis must be fought in solidarity across borders. Responsible persons who do not act accordingly are responsible if people die or get into extreme situations.
Here you can find links to articles and a web seminar about the situation
Articel [en] https://www.msf.org/urgent-evacuation-squalid-camps-greece-needed-over-covid-19-fears
Articel [en] https://de.statista.com/infografik/21169/daten-und-fakten-zum-fluechtlingslager-moria-auf-lesbos/
Articel [en] https://www.msf.org/vulnerable-communities-are-bracing-impact-covid-19
Articel [de] https://www.derstandard.at/story/2000116038946/migrationsexperte-knaus-fordert-inselfluechtlingslager-dringend-zu-raeumen?
Articel [de] https://www.rueckkehrzentrenschliessen.org/blog/covid-19-menschenwurdige-unterbringung-jetzt-schluss-mit-der-lagerpolitik#
Article [de] https://ura-dresden.org/wash-your-hands-but-break-the-silence/
Article [de} https://de.indymedia.org/node/73023
Webinar: LEAVE NO ONE BEHIND – Support Lesvos in COVID-19 times
https://www.womenrefugeeroute.org/latest-news/webinar-leavenoone
Some Impressions from the Actions / Ein paar eindrücke von der Aktion
#LeaveNoOneBehind #grenzentoeten #borderskill #TagGegenRassismus #Covid_19 #corona #covid19 #grenzentöten #m21 #coview19 #coview #coview19 #noborder