Wien – Tatort Klimmzugstange / Vienna – Crime scene pull-up bar

(deutschsprachige Version weiter unten)

Walking and sports outside are allowed despite of exit restrictions. Media report that it is fine to be on places that are not visibly marked as ‚forbidden area‘. Nevertheless, a person on the Danube Island was reported by cops without any warning. Stories of police harassment like the following have been reported by many in the last couple of weeks.

 

lawn area, noone around, just a patrol car
lawn area, noone around, just cops with their patrol car

Thursday, April 2, 2020: „I rode my bike past the facility, which, unlike the childrens‘ playground next door was not marked with a tape, also no notice board was to be seen. So the person assumed that they were safe to use the sports facility for training, on their own responsibility and with keeping a distance. After a few pull-ups a patrol car was already on site.

Cops asked for an identity card and announced that they would now file a complaint after being ordered to do so from the very top. There was no information and no warning. After some research done by the person concerned it turned out that days before a parent and their child had already been reported by the police for using the sports bar for physical activities. So far the place has not been marked with a tape or notice board, but the police continue collecting reports there.

pull-up bars with bike, noone to be seen
pull-up bars with bike, noone to be seen

The coview watchgroup documents and publishes your experiences and observations. We supplement with current information on regulatory policies, with mini-analyses on the police as an actor of nationalist policies, with information on the expulsion or imprisonment of people affected by poverty or without papers. And we make scope for action visible by sharing solidary interventions and approaches that are concerned with security for all, not the security of a nationally conceived minority.

Write us your observations and reports here or post under the following three hashtags: #coview #watchgroup #covid19

 

Wien – Tatort Klimmzugstange

Das Spazieren gehen und Sport in der Natur sind trotz Ausgangbeschränkungen erlaubt. So wird es auch in den Medien vermittelt, dass es erlaubt ist, Plätze, die nicht als gesperrt gekennzeichnet sind, zu betreten. Dennoch wurde eine Person auf der Donauinsel von Polizist*innen ohne jegliche Verwarnung angezeigt. Geschichten von Polizeischikanen wie die folgende haben in den letzten Wochen viele im öffentlichen Raum erlebt.

2. April 2020: „Konkret bin ich mit dem Fahrrad bei der Anlage vorbeigefahren, die im Gegensatz zum Kinderspielplatz nebenan nicht mit einem Band versperrt war, und auch die mir bekannte Hinweistafel war nicht da“. Demnach ging die Person davon aus, dass das Benützen der Sportanlage auf Eigenverantwortung und bei Einhaltung des Mindestabstandes möglich ist. Nach wenigen Klimmzügen war dann ein Streifenwagen vor Ort. Cops haben nach dem Ausweis verlangt und mitgeteilt, dass sie nach Anweisung von ganz oben nun Anzeige erstatten. Es gab keine Informationen sowie auch keine Verwarnung durch die Cops. Nach Recherchen der betroffenen Person stellte sich heraus, dass bereits Tage zuvor ein Vater mit seinem Kind angezeigt wurde, weil sie die Sportstange für körperliche Aktivitäten nutzte. Trotzdem wurde auch danach kein Hinweisschild angebracht, Cops sammeln dort Anzeigen.

Die coview watchgroup dokumentiert und veröffentlicht eure Erlebnisse und Beobachtungen. Wir ergänzen mit aktuellen Infos zu Ordnungspolitiken, mit Mini-Analysen zur Polizei als Akteurin nationalistischer Politiken, mit Infos zur Vertreibung oder Einsperrung von Leuten, die von Armut betroffen sind oder keine Papiere haben. Und wir machen Handlungsspielräume sichtbar, indem wir solidarische Interventionen und Ansätze teilen, denen es um Sicherheit für alle geht, nicht um Sicherheit einer national gedachten Minderheit.

Schreibt uns eure Beobachtungen und Berichte hier oder postet unter den folgenden drei hashtags: #coview #watchgroup #covid19