(Deutsche Version siehe unterhalb)
Coview #watchgroup
Coview.Cat says: To record and point out injustices in the crisis! Document police harassment, repressive regulatory policies, and supportive interventions! Document abuses in work, society, problematic actions of landlords or other authorities and your labor struggles and rent strikes! Act together and in solidarity in times of crisis.
Police and other repressive institutions are currently being equipped with even more power. Numerous reports already show an arbitrary use of this power. Especially people who do not comply with white bourgeois norms will once again be controlled, punished or expelled. But the crisis does not stop at other areas of society either. Conflicts about work and housing are increasing. Coview documents when people in employment are put under pressure, as well as when a real estate company threatens or people act as block wardens.
We are afraid that even after the crisis the repressive increase in power will not be reversed. Together with many others, we must actively demand this. Therefore we document and publish our experiences and observations. The reports are supplemented with up-to-date information on regulatory policies, with mini-analyses and the visualization of options for action. After all, it is about security for all, not about the security of privileged national minorities.
Document police harassment and repressive regulatory policies!
You have been harassed or reported to the police under the pretext of not following Corona guidelines? You have observed others being racially controlled or expelled? You’ve seen how cops, armed forces or other security actors enforce law & order, use tools or weapons and refer to the Corona laws? You have successfully intervened in a police control or fought back?
Police and other repressive institutions are currently being given even more power, which they use arbitrarily as always. Other actors also believe that they can now live out their (supposed) authority and power once again. And this, above all, to control, punish or expel people who do not conform to the white bourgeois norm in public space. Soldiers are ready to take action against us in the name of „internal security“. Helicopters and drones fly to monitor crowds of people in the city. People who are sitting in the meadow (without endangering others) are chased away by megaphone announcements or are reported. Especially against the background of authoritarian government policies, it can be assumed that even after the so-called Corona crisis the repressive increase in power will not be reversed unless we insist on it.
Therefore we document and publish your experiences and observations. We supplement with current information on regulatory policies, with mini-analyses on the police as an actor of nationalist policies, with information on the expulsion or imprisonment of people affected by poverty or without papers. And we make options for action visible by sharing solidarity-based interventions and approaches that are concerned with security for all, not the security of a nationally conceived minority.
Write us your observations and reports here https://coview.info/watchgroup/ or post under the following three hashtags: #coview19 #watchgroup #covid19
Observations with a focus on workplace/living space / other
You work in the health sector, in the supermarket or in social work? You do care work, take care of children or are otherwise active? Are you being treated badly or unfairly because of your work, or do you notice how others are treated badly or unfairly? You do not get enough resources to do your work safely? Does your boss put you under pressure? People in the house are acting as a block warden? Does the real estate company threaten you in the crisis? These are also reasons to report to us!
We also show the difficult situation in employment and in society in general as well as your labor fights and solidarity support. We want to sketch the shifts in discourse as well as in the way we deal with them and together with you, we want to counteract them. We think, „gratitude is not enough“! Dealing with the crisis in a spirit of solidarity also means to provide for a situation in which people who were already in a difficult situation before the crisis now receive increased support. Solidarity instead of isolation. We stand against the block warden, bad working conditions and abusive behavior.
Write us your observations and reports here https://coview.info/watchgroup/ or post under the following three hashtags: #coview19 #watchgroup #covid19
ps: We’re working on additional observation groups. We are still looking forward to people who want to support us. For example for a working group on legal issues, but also to support the existing working groups. You are welcome to contact us via e-mail!
Coview #watchgroup – Über die Beobachtungsgruppe
Coview.Cat sagt: Missstände in der Krise festhalten und aufzeigen! Polizeischikanen, repressive Ordnungspolitiken und solidarisches Eingreifen dokumentieren! Missstände in Arbeit, Gesellschaft, problematisches Vorgehen von Vermietern oder sonstigen Stellen und eure Arbeitskämpfe und Mietstreiks festhalten! Gemeinsam und solidarisch in Zeiten der Krise agieren.
Polizei und andere repressive Institutionen werden aktuell mit noch mehr Macht ausgestattet. Zahlreiche Berichte zeigen schon jetzt ein willkürliches ausnutzen dieser Macht. Vor allem Menschen, die nicht den weißen bürgerlichen Normen entsprechen werden einmal mehr kontrollieren, bestraft oder vertreiben. Aber auch vor anderen gesellschaftlichen Bereichen macht die Krise nicht halt. Konflikte rund um Arbeit und Wohnen nehmen zu. Coview dokumentiert, wenn Personen in Arbeitsverhältnissen unter Druck gesetzt werden ebenso, wie wenn eine Immobilienfirma droht, oder Personen sich als Blockwarte aufspielen.
Wir haben die Befürchtung, dass auch nach der Krise der repressive Machtzuwachs nicht zurückgenommen wird. Wir müssen das gemeinsam mit vielen aktiv eingefordern. Deshalb dokumentieren und veröffentlichen wir Erlebnisse und Beobachtungen. Die Berichte werden mit aktuellen Infos zu Ordnungspolitiken, mit Mini-Analysen und dem Sichtbarmachen von Handlungsspielräumen ergänzt. Denn es geht um Sicherheit für alle, nicht um Sicherheit von national gedachten Minderheiten.
Polizeischikanen und repressive Ordnungspolitiken dokumentieren!
Du bist unter dem Vorwand, dich nicht an Corona-Vorgaben zu halten, von Cops schikaniert oder angezeigt worden? Du hast beobachtet, wie andere rassistisch kontrolliert oder vertrieben werden? Du hast gesehen, wie Cops, Bundesheer/Bundewehr oder andere sicherheitspolitische Akteur_innen Law & Order durchsetzen, dabei Tools oder Waffen einsetzen und sich auf die Corona-Gesetze berufen? Du hast erfolgreich in eine Polizeikontrolle interveniert oder dich gewehrt?
Polizei und andere repressive Institutionen werden aktuell mit noch mehr Macht ausgestattet, die sie willkürlich wie immer nutzen. Auch andere Akteur_innen glauben, sie könnten jetzt ihre (vermeintliche) Autorität und Macht einmal mehr ausleben. Und das, um vor allem Menschen, die nicht der weißen bürgerlichen Norm entsprechen, im öffentlichen Raum zu kontrollieren, zu bestrafen oder zu vertreiben. Soldaten stehen bereit, um im Namen der “inneren Sicherheit” gegen uns vorzugehen. Helikopter und Drohnen fliegen, um Menschenansammlungen in der Stadt zu überwachen. Menschen, die (ohne andere zu gefährden) in der Wiese sitzen, werden durch Megafon-Durchsagen gescheucht oder angezeigt. Besonders vor dem Hintergrund autoritärer Regierungspolitiken ist davon auszugehen, dass auch nach der so genannten Corona-Krise der repressive Machtzuwachs nicht zurückgenommen werden wird, wenn wir nicht darauf bestehen.
Deshalb dokumentieren und veröffentlichen wir eure Erlebnisse und Beobachtungen. Wir ergänzen mit aktuellen Infos zu Ordnungspolitiken, mit Mini-Analysen zur Polizei als Akteurin nationalistischer Politiken, mit Infos zur Vertreibung oder Einsperrung von Leuten, die von Armut betroffen sind oder keine Papiere haben. Und wir machen Handlungsspielräume sichtbar, indem wir solidarische Interventionen und Ansätze teilen, denen es um Sicherheit für alle geht, nicht um Sicherheit einer national gedachten Minderheit.
Schreibt uns eure Beobachtungen und Berichte hier https://coview.info/watchgroup/ oder postet unter den folgenden drei hashtags: #coview19 #watchgroup #covid19
Beobachtungen mit Fokus Arbeitsplatz / Wohnraum / Weiteres
Du arbeitest im Gesundheitsbereich, im Supermarkt oder in sozialer Arbeit? Du machst Care-Arbeit, kümmerst dich um Kinder oder bist sonst wie tätig? Du wirst aufgrund von deiner Tätigkeit ungut angegangen, oder du bekommst mit, wie andere schlecht oder ungerecht behandet werden? Du bekommst nicht genügen Ressourcen um deine Arbeit sicher durchzuführen? Dein_e Chef_in setzt dich unter Druck? Leute im Haus spielen sich als Blockwart auf? Die Immobilienfirma droht in der Krise? Auch das sind Gründe um uns zu berichten!
Wir machen ebenfalls schwierige Situation in Arbeitsverhältnissen und in der Gesellschaft generell sowie eure Arbeitskämpfe und solidarische Unterstützung sichtbar. Wir wollen die Verschiebungen in Diskurs und Umgang skizieren und gemeinsam mit euch dagegen halten. Wir finden, „Dankbarkeit ist nicht genug“! Solidarischer Umgang in der Krise heißt, auch für eine Situation zu sorgen, in der Personen, die schon vor der Krise in einer schwierigen Situation waren, jetzt verstärkt Unterstützung bekommen. Solidarisch statt isoliert. Wir stellen uns gegen den Blockwart, schlechte Arbeitsbedigungen und missbräuchliches Verhalten.
Schreibt uns eure Beobachtungen und Berichte hier https://coview.info/watchgroup/ oder postet unter den folgenden drei hashtags: #coview19 #watchgroup #covid19
ps: Wir arbeiten an weiteren Beobachtungsgruppen. Wir freuen uns weiterhin über Personen, die uns dabei unterstützen wollen. Beispielsweise für eine Arbeitsgruppe zu juristischen Fragen, aber auch zur Unterstützung der bestehenden Arbeitsgruppen. Ihr könnt euch gerne dafür via e-mail melden!